CEFR Einstufung
Wie funktioniert der Test?
Unser Einstufungstest basiert auf den Richtlinien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Er besteht aus 86 Multiple-Choice-Fragen, die Schritt für Schritt etwas schwieriger werden. Zu Beginn sind die Aufgaben daher noch recht leicht. Meistens geht es darum, ein fehlendes Wort oder mehrere Wörter einzusetzen. Die Lücken sind mit Punkten markiert – die Anzahl der Punkte hat dabei keine besondere Bedeutung.
Wie gehe ich am besten vor?
Für den Test haben Sie etwa eine Stunde Zeit. Suchen Sie sich am besten einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört und konzentriert arbeiten können.
Da der Test alle Sprachniveaus abdeckt, werden Ihnen manche Fragen vielleicht zu schwer vorkommen. Das ist völlig normal! Versuchen Sie trotzdem, alle Fragen zu beantworten – raten ist nict erlaubt. Wenn Sie die Antwort nicht wissen, klicken Sie auf die Option mit dem x.
Sobald Sie mit dem Test begonnen haben, führen Sie ihn bitte bis zum Ende durch oder bis Sie nicht mehr weitermachen können. Der Test wird nicht gespeichert, um später fortgesetzt werden zu können. Wenn Sie den Test vor dem Ende abbrechen, müssen Sie von vorne beginnen.
Am Ende des Tests wird Ihr Ergebnis auf dem Bildschirm angezeigt. Bitte notieren Sie sich Ihr Ergebnis und senden Sie mir eine E-Mail an Rochelle@language-services.nrw.
Viel Glück!
Bitte verwenden Sie während des Tests kein Wörterbuch und keine Hilfe von anderen Personen. Nur so erhalten wir ein genaues Bild Ihrer aktuellen Sprachkenntnisse.